Immer wieder Stein des Anstoßes. Achten Sie immer darauf eine korrekte Rechnung zu erhalten und auch schreiben, um Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden.
Die Rechnung muss immer enthalten:
- den Namen und die Anschrift des leistenden Unternehmers
- den Namen und die Anschrift des Leistungsempfängers. Achten Sie darauf, dass dies bei einem Einzelunternehmen der einzelne Unternehmer ist. Bei einer Personengesellschaft (z. B. GbR) sind
- dies alle beteiligten Gesellschafter, alternativ der Name der Gesellschaft
- die dem leistenden Unternehmer vom Finanzamt erteilte Steuernummer oder die ihm vom Bundesamt für Finanzen erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- eine fortlaufende Nummer mit einer oder mehreren Zahlenreihen, die zur Identifizierung der Rechnung vom Rechnungsaussteller einmalig vergeben wird (= Rechnungsnummer)
- die Menge und die handelsübliche Bezeichnung des Gegenstands der Lieferung oder die Art und den Umfang der sonstigen Leistung
- den Zeitpunkt der Lieferung / sonstigen Leistung oder der (teilweisen) Entgeltvereinnahmung. Der Zeitpunkt der Lieferung oder sonstigen Leistung ist nach Auffassung der Verwaltung auch bei Übereinstimmung dieses Zeitpunkts mit der Rechnungsstellung gesondert mit dem Vermerk: „Rechnungsdatum entspricht Leistungsdatum“ anzugeben
- das nach Steuersätzen und einzelnen Steuerbefreiungen aufgeschlüsselte Entgelt für die Lieferung oder sonstige Leistung sowie jede im Voraus vereinbarte Minderung des Entgelts, sofern sie nicht bereits im Entgelt berücksichtigt ist
- den anzuwendenden Steuersatz
- den auf das Entgelt entfallenden Steuerbetrag oder im Fall einer Steuerbefreiung einen Hinweis darauf, dass für die Lieferung und sonstige Leistung eine Steuerbefreiung gilt
« Kindergeld – Irritationen zu den Änderungen ab 01.01.2016 – Ein tolles Buch – Kann ich nur empfehlen damit zu arbeiten. »
Noch keine Kommentare
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jul | ||||||
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
© Markus K. Abel – Powered by ABEL BETRIEBSWIRTLEASING – Design: Markus Abel